Reinigen Sie Ihre Zähne jetzt "quietsch sauber", wie nach einer Zahnreinigung.
Wie funktioniert der Dental Ultra Cleaner?
Zahnverunreinigungen haften oft auf den Zähnen, da die Schmutzpartikel sehr klein sind und die Zahnoberfläche nicht glatt ist und viele kleine Unregelmäßigkeiten aufweist. Die Borsten der Zahnbürste sind in der Regel größer als die Unregelmäßigkeiten der Zahnoberfläche und somit können die lästigen Flecken auch durch tägliches putzen nicht vollständig entfernt werden. Die 3D Struktur von dem Dental Ultra Cleaner ist sehr fein und kann dadurch tiefer in die Zahnoberfläche vordringen. Die Mikrotextur absorbiert die Flecken und Plaque und hält sie somit in der Struktur fest. Einfach mit Wasser befeuchten und sanft die Zähne reinigen.
Woraus besteht der Dental Ultra Cleaner?
Aus einem kleinen Kunststoffgriff zur einfachen Handhabung und aus einem weichem 3-D Schaumstoffstreifen. Das einzige Zahnreinigungssystem für Allergiker, frei von chemischen Zusatzstoffen.
Wer kann den Dental Ultra Cleaner benutzen?
Fast jeder ! Erleben Sie das saubere und glatte Gefühl schon nach dem ersten Putzen. Bei sehr starken Verschmutzungen werden Sie innerhalb kürzester Zeit einen Unterschied nach der Verwendung des Dental Ultra Cleaner bemerken. Bitte beachten Sie jedoch, daß Ergebnisse variieren können durch den Grad der Verschmutzung. Ihre Zähne werden nie weißer als ihre natürliche Zahnfarbe ist.
Eine Packung enthält: 1 Ultra Cleaner Griff und 5 Ersatzstreifen zum Auswechseln
Was sind Zahnverfärbungen?
Jede Veränderung der von Natur aus festgelegten Zahnfarbe die individuell ist, wird als Zahnverfärbung bezeichnet. Verfärbungen der Zahnoberfläche haben verschiedenste Ursachen und können vielfach nur durch eine professionelle Zahnreinigung oder mit dem Dental Ultra Cleaner entfernt werden. Wenn ein Zahn jedoch eine Verfärbung im Inneren aufweist, so ist diese nur durch einen zahnärztlichen Eingriff entfernbar. Zahnverfärbungen beeinträchtigen unser ästhetisches Erscheinungsbild. Ursachen können ganz verschieden sein.
Externe Verfärbungen: Zu den Verfärbungen der Zähne gehören unter anderem Farbstoffe aus Genußmitteln wie Kaffee, Tee, Cola, Rotwein oder Tabak. Diese Zahnverfärbungen sind keine eigentlichen Zahnbeläge sondern Farbpigmente, die der Zahnoberflache auflagern Teilweise können die Substanzen so tief in den Schmelz eindringen, daß diese durch Putzen alleine nicht mehr entfernt werden können. Sie stellen hauptsächlich ein kosmetisches Problem dar, was durch den Dental Ultra Cleaner behoben werden kann.
Interne Verfärbungen: Diese Zahnverfärbungen betreffen die innere Zahnschicht. Die inneren Verfärbungen, welche meist dunkler und grau erscheinen, entstehen hauptsächlich durch Kariesbefall oder absterbende bzw. tote Zähne. Teilweise sind auch Medikamente oder Mangelerscheinungen durch eine unausgewogene Ernährung für innere Verfärbungen verantwortlich.Anders als bei äußeren Verfärbungen sind nicht alle Zähne gleichmäßig, sondern nur einzelne Zähne verfärbt. Intrinsische Zahnverfärbungen lassen sich meist überhaupt nicht mehr oder nur mit viel Aufwand entfernen. Durch ein über einen längeren Zeitraum angewandtes, regelmäßiges Zahnbleaching kann die Optik verbessert werden.